-
Einsatznummer: | 16/2013 |
Datum / Uhrzeit: | Montag, 22.07.2013 / 01:27 Uhr |
Einsatzstichwort: | Feueralarm: F LKW Brand / fraglicher LKW Brand, Flammen waren unter Kabine zu sehen lt. Fahrer |
Einsatzort: | BAB 3 Richtung Frankfurt km 118.0 zwischen NA Werschau und NA Selters |
Vorgefundene Lage: | Nach Eintreffen des ersten Fahrzeugs an der Einsatzstelle, konnte von weiten unter dem LKW der Entstehungsbrand erkannt werden, der vermutlich durch einen Technischen Defekt am Fahrzeug ausgelöst wurde. Der Holländische LKW war mit Käse beladen. |
Tätigkeit der FF Werschau: | Der Entstehungsbrand (Motorbrand) wurde mittels Feuerlöscher und Schnellangriffseinrichtung des TSF-W durch einen Trupp unter Atemschutz gelöscht. Das TSF-W wurde zusätzlich durch das LF 20/16 mit Wasser versorgt. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle abgesichert und mittels Powermoon ausgeleuchtet sowie die auslaufenden Betriebsstoffe ab gestreut. Durch das schnelle eingreifen der Feuerwehr konnte ein ausbreiten des Feuers verhindert werden. |
Anzahl der Einsatzkräfte FF Werschau: | 6 (BAB 3) 8 (Bereitstellungsraum) |
Fahrzeuge FF Werschau: | TSF-W (BAB 3) TSF (Bereitstellungsraum) MTW (Bereitstellungsraum) |
Weitere Kräfte vor Ort: | Feuerwehr Niederbrechen Feuerwehr Oberbrechen Feuerwehr Limburg (TLF 24/50) Rettungsdienst (Malteser 14/83 + Malteser 3/82) Autobahnpolizei Autobahnmeisterei Abschleppunternehmen |
Einsatzdauer: | 05:00 Uhr / 03 Std. 33 Min. |
Sonstiges: | Eingesetzte Fahrzeuge der FF Brechen auf der BAB 3: TSF-W (WE), LF 20/16 (NB), StLF 20/25 (NB) VRW (NB) TLF 16/24 Tr. (OB), ELW 1 (OB) |