-
Einsatznummer: | 18/2013 |
Datum / Uhrzeit: | Dienstag, 27.08.2013 / 23:30 Uhr |
Einsatzstichwort: | Feueralarm: F LKW Brand / LKW in Brand |
Einsatzort: | BAB 3 Richtung Frankfurt km 118.5 zwischen NA Werschau und NA Selters |
Vorgefundene Lage: | Nach Eintreffen des ersten Fahrzeugs an der Einsatzstelle war die Lage wie folgt: Ein Lkw ist wohl auf einen anderen aufgefahren, ein Anhänge lag quer auf dem Standstreifen der andere Anhänger war bereits an einem Abschlepper befestigt, Autobahnmeisterei und ein Abschleppunternehmen sowie die Autobahnpolizei waren bereits vor Ort mit der Bergung der Fahrzeuge beschäftigt. Der Fahrer des auffahrenden LKW wurde bereits in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein Feuer wurde nicht mehr vorgefunden. Da der Unfall bereits eine Stunde zuvor passiert sein muss, können und wollen wir keine genauen Angaben zum Hergang machen. |
Tätigkeit der FF Werschau: | Sicherstellung des Brandschutzes mittels Schnellangriffseinrichtung des TSF-W. Ausleuchten und absichern der Einsatzstelle sowie abstreuen der ausgelaufenen Betriebsstoffe. Es wurden 2 Fahrspuren gesperrt. |
Anzahl der Einsatzkräfte FF Werschau: | 8 (BAB 3) 8 (Bereitstellungsraum) |
Fahrzeuge FF Werschau: | TSF-W (BAB 3) MTW (BAB 3) TSF (Bereitstellungsraum) |
Weitere Kräfte vor Ort: | Feuerwehr Niederbrechen Feuerwehr Oberbrechen Feuerwehr Limburg (TLF 24/50) Rettungsdienst (Malteser 14/83)Autobahnpolizei Autobahnmeisterei Abschleppunternehmen (3 LKW Abschlepper + einen Kran) |
Einsatzdauer: | 01:30 Uhr / 02 Std. 00 Min. |
Sonstiges: | Eingesetzte Fahrzeuge der FF Brechen auf der BAB 3: TSF-W (WE), MTW (WE), LF 20/16 (NB), VRW (NB) TLF 16/24 Tr. (OB), ELW 1 (OB) |
Polzeibericht: http://brachinaimagepress.wordpress.com/2013/08/28/pol-wi-schwerer-lkw-unfall-auf-der-a3-im-bereich-brechen/
-